Unser Hof

Familie

Sommer im Mühlviertel

Frischluft befreit

Einer unserer Gäste hat einmal  behauptet, dass wir hier am Haagerhof von einer Sache mehr hätten als andere: Gegend!

Tja, und da müssen wir ihm recht geben, denn man kann sich hier bei uns wohl besser erholen als an so manch anderem Ort dieser Erde. Gerade in den schneelosen Monaten ist der Böhmerwald ein Platz zum Verweilen, um zu rasten und der Hektik des Alltags ein Schnippchen zu schlagen!

Wege entstehen im Gehen!

Zu unseren persönlichen Routen!

Berühmte Worte des großen spanischen Dichters und Philosophen Antonio Machados. Sie sollten es ausprobieren! Spazieren Sie durch eine mystische Landschaft die ihresgleichen sucht. Vorbei an den Hochsitzen der Jäger geht’s zum

Das ist nur eine kleine Auswahl der schönsten Aussichtspunkte und /-ziele!

Mit dem Rad oder E-Bike, welche sich unsere Gäste direkt im Hotel ausleihen können, geht’s entweder entlang des Schwarzembergschen Schwemmkanals oder die wenigen Kilometer runter zum Moldaustausee. Dort erwartet Sie die Fähre auf die andere Seite des Lipno, oder das sehr gut ausgebaute Radnetz Tschechiens.

Weiter im Westen befindet sich der Nationalpark Sumava (CZ) mit dem spektakulären Plöckensteinsee und dem Denkmal Adalbert Stifters , der im nahe gelegenen Oberplan am Lipno (Horni Plana) geboren ist. Der Moldaustausee ist übrigens ein Freizeitparadies für Kajakfahrer, Kiter, Segler und Surfer!

Kinder spielen auf unserem Kraxl-Maxl Spielplatz, besuchen die Tiere im Streichelzoo oder beim Tiergehege. Für Sportfreunde führen bestens beschilderte Nordic-Walking- /, Mountainbike-/ und Laufstrecken direkt am Haagerhof vorbei. Auch Golfspieler kommen im nahegelegenen Golfpark Böhmerwald voll auf ihre Kosten!

Aber auch bei weniger gutem Wetter wird Ihnen bei uns nicht langweilig. Ausflüge in die umliegenden Gemeinden oder ein Besuch unserer Wellnessoase lassen Sie das Schlechtwetter vergessen!

Billard (kostenpflichtig), Darts, Tischtennis u.a. sind weitere Indoor-Angebote unseres Hauses.

Haagerhof im Winter

Schneespaß & Relaxing

Schneesicherheit auf 850 Meter Seehöhe

Zugegeben – es ist nicht immer ganz leicht, die Schneemassen hier am Haagerberg zu bewältigen, aber dafür können wir unsere Gästen im Winter beinahe Schneesicherheit garantieren – ganz ohne Gletscher!

Zu unseren Winter-Wanderrouten!

Damit ist eines sicher: Winter im Mühlviertel bedeutet Abwechslung!

Langlauf

Direkt vor unserer Haustür ist der Einstieg in ein weitläufiges Langlauf-Areal für Anfänger und Fortgeschrittene. Kleine und große Haager-Loipen (3 bzw. 4 km) sind einfache Rundkurse. Die Strecke rauf nach Grünwald (ca. 150 Höhenmeter) ist für geübte Läufer und kann direkt über die Christian Hoffmann-Loipe weiter bis ins Nordische Zentrum Schöneben, bzw. Talstation Hochficht verlängert werden.

Andreas Hörschläger ist im Winter für die Loipen verantwortlich und damit bieten wir Ihnen bestens gespurte Loipen im skating und klassischen Stil.

Einen aktuellen Loipenbericht und einen detaillierten Übersichtsplan über alle Loipen am Berg und im Tal finden Sie auf den Seiten der Ferienregion Böhmerwald.

Ski Alpin

Nur 12 km vom Haagerhof entfernt liegt das Skigebiet Hochficht.

Das größte Skigebiet im Mühlviertel (9 Lifte / 24 km Pisten) bietet für jeden Wintersportfan ein attraktives Skierlebnis. Die Palette reicht von leichten Familienabfahrten bis hin zur Europacup-erprobten FIS-Rennstrecke.

Eine gute Schneelage auf 80% der Pisten garantieren Schneekanonen bei winterlichen Temperaturen. Immer am Mittwoch und Freitag von 16 – 19 Uhr wird das Flutlicht für den Nachtskilauf aktiviert. Kinder erfreuen sich im Sunny Kids Park. In Oberösterreichs längstem, überdachten Förderbandlift macht den Kleinen Skifahren auch bei nicht so guten Witterungsverhältnissen Spass.

Weitere Details:

Da das Skigebiet Hochficht kein Interesse am Verkauf der Skipässe durch die Beherbergungsbetriebe hat, können wir diesen Service leider nicht mehr anbieten!

 

… noch mehr Winter?

Wem Lang-/ und Schilauf allein noch zu wenig ist, hat bei uns am Haagerhof viele weitere Möglichkeiten!

SNOW-TUBING-FUN am Haagerberg

Eine Riesengaudi ist die Haagerberg-Talfahrt per Schlauchreifen (Snow-Tube). Direkt vor dem Hotel haben wir für unsere Gäste eine knapp 400 Meter lange Rodelbahn gebaut. Im Schlauchreifen geht’s mit viel Juchee bergab und herauf kommen Sie per Skidoo-Transfer!

Weil wir mit unserem Skidoo regelmäßig zur Wildtierfütterung in den Böhmerwald fahren,  sind dadurch eine Vielzahl wunderschöner Winterwanderpfade entstanden. Bringen Sie Ihre Schneeschuhe mit oder leihen Sie sich welche im Hotel aus und erkunden Sie die Naturschauplätze in der Moldau-Böhmerwaldregion.  Die Ruhe des winterlichen Waldes lässt Sie die Hektik des Alltags schnell vergessen.

Am ca. 5 km entfernten Moldaustausee in Tschechien lädt die dicke Eisdecke zum Snowkiting und Eislaufen ein. Eisstockschießen ist im Tal auf dem zugefrorenen Weiher neben dem Stift Schlägl möglich.

Die Geschichte des Haagerhofs

Wie alles begann

Erstmals urkundlich erwähnt wird der Haagerhof 1618. Damals war er ein Meierhof des Stiftes Schlägl und wurde von Merthen Haß bewirtschaftet.

Die Steuerreform von Josef II und die Robotaufhebung brachten dem Stift große Einbußen und außerdem wirtschaftete der Haagerhof unrentabel. Daher wurde er 1783 an Josef Hörschläger aus Sauerschlag, Herrschaft Waxenberg, verkauft.

Im zweiten Weltkrieg waren die Russen hier im Haagerhof verschanzt und deshalb wurde er von der deutschen Wehrmacht bombardiert. Es gab 9 Treffer am Haus und die Einschläge der verfehlten Bomben sind heute noch neben dem Rinder Gehege zu sehen!

Als Johann Hörschläger als einziger Sohn vom Krieg zurückkehrte, übernahm er sofort den Hof und begann mit den Wiederaufbauarbeiten. Gemeinsam mit seiner Frau Friederike machte er aus dem bisherigen Bauernhof erst eine Pferderaststation für Arbeitspferde und ca. 1950 einen gastronomischen Betrieb. Aus dem einfachen Gasthaus für die Holzarbeiter im Böhmerwald wurde bis zum heutigen Tag ein Landhotel mit familiärer Atmosphäre.

Der Haagerhof ist nun schon seit 13 Generationen in Familienbesitz und gehört heute der Familie Harald Hörschläger, der den Betrieb noch weiter ausgebaut hat.

Das Mauerwerk des ursprünglichen Vierkanthofs besteht noch immer und steht natürlich unter Denkmalschutz.

Das Landhotel Haagerhof ist ein Bergbauernbetrieb und bezieht das Black-Angus-Fleisch aus der eigenen biologischen Landwirtschaft.

Zum Landhotel Haagerhof gehören heute auch ca. 100 ha Grund, davon werden ca. 85 ha wald-/ und forstwirtschaftlich und ca. 15 ha landwirtschaftlich genutzt.

Mittlerweile verfügt das Landhotel Haagerhof über 32 Zimmer, sowie diverse Sport-/ und Freizeiteinrichtungen und einem Wellnessbereich.

Das Landhotel Haagerhof liegt auf ca. 848m Seehöhe auf einer Anhöhe bei Aigen/Schlägl und ist Ausgangspunkt für ausgedehnte Wanderungen, Fahrradtouren und Langlaufloipen durch den Böhmerwald und auch grenzübergreifend nach Tschechien.
Auch das Schigebiet Hochficht ist nur 12km entfernt. Es ist ein ideales Familienschigebiet und lädt zu idyllischen Abfahrten durch den verschneiten Böhmerwald ein.